Sicher einkaufen
Idosell security badge

Regeln

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

§ 1. Definitionen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Bestimmungen für den Abschluss von Fernabsatzverträgen über den Online-Shop, die Regeln für die Durchführung solcher Verträge, die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien sowie die Verfahren für Reklamationen. Bei elektronisch erbrachten Dienstleistungen dienen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen auch als Regelung gemäß Artikel 8 des Gesetzes über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen.

Kunde – natürliche Person mit voller Geschäftsfähigkeit, juristische Person oder organisatorische Einheit ohne Rechtspersönlichkeit, die über die gesetzliche Fähigkeit verfügt, mit dem Verkäufer einen Fernabsatzvertrag abzuschließen.

Verbraucher – natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft mit einem Unternehmer tätigt, das nicht direkt mit ihrer gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit zusammenhängt.

Einzelunternehmer – natürliche Person, die einen Fernabsatzvertrag abschließt, der direkt mit ihrer gewerblichen Tätigkeit zusammenhängt, sofern sich aus dem Vertragsinhalt ergibt, dass der Vertrag keine berufliche Natur für diese Person hat, insbesondere basierend auf der im Zentralen Unternehmensregister registrierten Art der Geschäftstätigkeit.

Unternehmer – natürliche Person, juristische Person oder organisatorische Einheit ohne Rechtspersönlichkeit, die selbstständig ein Gewerbe oder eine berufliche Tätigkeit ausübt.

Verkäufer:
UPGECO SPÓŁKA Z OGRANICZONĄ ODPOWIEDZIALNOŚCIĄ
Telefon: +48 790 301 309
E-Mail: biuro@upgeco.com
USt-IdNr.: PL9592077230
REGON: 540005456
Adresse: Górników Staszicowskich 57, lok. 1, 25-808 Kielce, Polen

Online-Shop – von dem Verkäufer betriebene Website unter https://upgeco.com, über die der Kunde Informationen über das Produkt, dessen Verfügbarkeit abrufen, das Produkt kaufen oder die Erbringung einer Dienstleistung bestellen kann.

Fernabsatzvertrag – Vertrag über den Verkauf von Waren / die Bereitstellung digitaler Dienstleistungen oder digitaler Inhalte (falls zutreffend), abgeschlossen über den Online-Shop.

Waren – bewegliche Gegenstände, die der Kunde im Online-Shop erwerben kann.

Digitale Dienstleistung – Dienstleistung, die dem Verbraucher ermöglicht:

  • Daten in digitaler Form zu erstellen, zu verarbeiten, zu speichern oder darauf zuzugreifen;

  • Daten in digitaler Form, die vom Verbraucher oder anderen Nutzern erstellt oder übertragen wurden, zu teilen;

  • andere Interaktionen mit Daten durchzuführen.

Digitale Inhalte – Daten, die in digitaler Form erstellt und bereitgestellt werden.

Datenschutz- und Cookie-Richtlinie – Dokument, das die detaillierten Regeln zur Verarbeitung personenbezogener Daten und zur Verwendung von Cookies festlegt; verfügbar unter https://upgeco.com/pl/privacy-and-cookie-notice.html.

Dauerhaftes Medium – Material oder Werkzeug, das es dem Kunden oder Verkäufer ermöglicht, Informationen, die persönlich an sie gerichtet sind, so zu speichern, dass ein zukünftiger Zugriff über einen angemessenen Zeitraum möglich ist und eine unveränderte Reproduktion ermöglicht, z. B. E-Mail.

Elektronisches Bestellformular – elektronisches Verfahren, das vom Verkäufer für die Aufgabe von Bestellungen bereitgestellt wird.

Elektronisches Rücksendeformular – elektronisches Verfahren für Rücksendungen, verfügbar unter https://upgeco.com/pl/returns-open.html.

Elektronisches Reklamationsformular – elektronisches Verfahren für Reklamationen, verfügbar unter https://upgeco.com/pl/rma-open.html.

Bestellaufgabe – Bestätigung der Bestellung durch den Kunden durch Klicken auf „Bestellen und Bezahlen“, gilt als verbindliche Willenserklärung zum Abschluss eines Fernabsatzvertrags.

Konto – Datensatz, der im Online-Shop und im IT-System des Verkäufers über den Kunden, Bestellungen und Fernabsatzverträge gespeichert ist und die Aufgabe, Änderung oder Stornierung von Bestellungen ermöglicht.

Bestell- / Produktbewertung – subjektive Äußerungen und Bewertungen (1–5 Sterne).

Abonnementbestellung – automatisch im Rahmen eines Abonnements erstellte Bestellung.

Abonnement – elektronischer Dienst, der die automatische Erstellung von Abonnementbestellungen für ausgewählte Produkte in vom Kunden gewählten Intervallen ermöglicht, bis das Abonnement endet.

Wiederkehrende Zahlungen – Zahlungen, die über IdoPay abgewickelt und automatisch in Zyklen für Abonnementbestellungen ausgeführt werden.

Betreiber – IdoPayments sp. z o.o., al. Piastów 30, 71-064 Szczecin, Polen.

Karte – Zahlungskarte, die im Rahmen der Systeme Visa oder Mastercard International ausgegeben wird.

Schnellkaufmethoden – Käufe über Google Pay, Apple Pay oder Express Checkout für Ein-Klick-Zahlungen.

Verkaufsdokument – fiskalischer Beleg, Mehrwertsteuerrechnung oder elektronischer fiskalischer Beleg (E-Beleg / E-Rechnung), geliefert als PDF.


§ 2. Allgemeine Bestimmungen

Elektronisch erbrachte Dienstleistungen umfassen: den Abschluss von Online-Fernabsatzverträgen, die Registrierung und Nutzung von Konten, das Hinzufügen von Bewertungen, das Versenden von Bestätigungs-E-Mails und Benachrichtigungen über den Bestellstatus.

Für die Nutzung des Online-Shops ist ein Browser wie Firefox, Chrome oder Edge und ein PDF-Reader erforderlich.

Produktbeschreibungen und Preise stellen eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots nach Artikel 71 BGB dar.

Der Verkäufer stellt die Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor, während und nach Vertragsabschluss auf der Startseite zur Verfügung.

Technische und organisatorische Maßnahmen werden getroffen, um die Kommunikation und Datenübertragung zu sichern.


§ 3. Bestellungen

Bestellungen können über das Konto oder als Gast (Erstellung eines internen Kontos) aufgegeben werden.

Bestellungen erfolgen durch Ausfüllen des elektronischen Bestellformulars oder unter Verwendung der Schnellkaufmethoden.

Das Formular gibt Produkte, Preise, Mengen, Lieferart und Zahlungsart an.

Bei digitalen Inhalten oder Dienstleistungen, die nicht auf einem physischen Medium bereitgestellt werden, muss der Verbraucher durch Anklicken eines Kontrollkästchens zustimmen, dass das Widerrufsrecht erlischt.

Die Bestellaufgabe ist verbindlich; die Bestätigung wird per E-Mail gesendet.

Bestellungen können vor der Bearbeitung geändert oder storniert werden. Rückerstattungen erfolgen innerhalb von 3 Werktagen über die ursprüngliche Zahlungsmethode.

Lieferzeit: 1–10 Werktage.


§ 4. Zahlung

Zahlungsmethoden umfassen Vorkasse, Nachnahme oder Ratenzahlung, sofern individuell vereinbart.

Zahlungen für Abonnementbestellungen erfolgen über wiederkehrende Zahlungen mittels registrierter Karte.

Verfügbare Vorkaufsmethoden: https://upgeco.com/pl/payments.html.


§ 5. Lieferung

Kunden wählen die Liefermethode beim Checkout.

Wenn das Produkt nicht abgeholt wird, kann der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten und die Zahlung sofort erstatten.

Verfügbare Liefermethoden: https://upgeco.com/pl/delivery.html.


§ 6. Widerruf – Elektronisches Rücksendeformular

Verbraucher und Einzelunternehmer können innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen.

Der Widerruf kann über das elektronische Rücksendeformular oder das ausgedruckte Formular (Anhang 2) erfolgen.

Die Rücksendekosten trägt der Kunde.

Digitale Inhalte oder Dienstleistungen können die Einstellung der Nutzung nach Widerruf erfordern.

Bestimmte Ausnahmen gelten (z. B. maßgefertigte Produkte, versiegelte Medien, verderbliche Waren, digitale Inhalte mit Zustimmung).


§ 7. Folgen des Widerrufs

Rückerstattungen, einschließlich Versandkosten, erfolgen innerhalb von 14 Tagen über die ursprüngliche Zahlungsmethode.

Der Verkäufer kann die Rückerstattung zurückhalten, bis das Produkt zurückgesandt wurde.

Der Kunde trägt den Wertverlust, wenn das Produkt über die bloße Prüfung hinaus genutzt wurde.


§ 8. Reklamationen

Reklamationen können über das elektronische Formular, schriftlich oder per E-Mail eingereicht werden.

Der Verkäufer antwortet innerhalb von 14 Tagen; Schweigen gilt als Annahme.

Die Kosten für berechtigte Reparaturen oder Ersatz trägt der Verkäufer.

Digitale Inhalte oder Dienstleistungen werden gemäß dem Verbraucherrecht bereitgestellt.


§ 9. Bewertungen

Kunden können Bewertungen (1–5 Sterne) und Texte mit bis zu 65.535 Zeichen abgeben.

Verifizierte Käufe werden gekennzeichnet; der Verkäufer darf Bewertungen nicht ändern.

Unangemessene Inhalte sind verboten.


§ 10. Geistiges Eigentum

Kunden gewähren dem Verkäufer eine nicht-exklusive, kostenlose, unbefristete Lizenz zur Nutzung der abgegebenen Bewertungen.

Die Lizenz umfasst Kopieren, Verbreiten, Modifizieren, öffentliche Weitergabe und Werbezwecke.


§ 11. Abonnement

Abonnements ermöglichen automatische wiederkehrende Bestellungen.

Zahlung nur über wiederkehrende Zahlungen.

Kunden können das Abonnement jederzeit verwalten oder kündigen.

Der Verkäufer kann Abonnements mit vorheriger Zustimmung einstellen oder ändern.


§ 12. Schlussbestimmungen

Die Bedingungen gelten ab dem 02.04.2025.

Es gilt polnisches Recht; Verbraucher können außergerichtliche Streitbeilegung über UOKiK nutzen: www.uokik.gov.pl.


§ 13. Anhang 1 – Informationen zum Widerrufsrecht

Verbraucher/Einzelunternehmer haben 14 Tage Zeit zum Widerruf.

Mitteilung schriftlich oder über das elektronische Formular: https://upgeco.com/pl/returns-open.html.

Rücksendeadresse: UPGECO SP. Z O.O., Górników Staszicowskich 57, lok. 1, 25-808 Kielce, Polen.


§ 14. Anhang 2 – Muster-Widerrufsformular

Vorlage für den Widerruf des Vertrags (elektronisch oder als Anlage verfügbar).

Real customers reviews
5 / 5.0 114 reviews

Wir kümmern uns um Ihre Privatsphäres

Diese Seite nutzt Cookies für verschiedene Dienstleistungen. Die Richtlinien zur Verwendung von Cookies werden hierbei eingehalten. Sie können die Bedingungen für die Speicherung sowie den Zugriff auf die Cookie-Dateien in Ihrem Web-Browser festlegen. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen und zum Datenschutz finden Sie auch unter Datenschutz und Nutzungsbedingungen von Google.

Schließen
pixel