
Führung

Die Konstruktion ermöglicht eine stufenlose Winkeleinstellung zwischen 90° und 180°, was das präzise Setzen von Bordsteinen entlang von Mauern, Stützkanten und Pflasterrändern erleichtert.
Der einstellbare Neigungsmechanismus ermöglicht es dem Bediener, den Heber an die Gegebenheiten der Baustelle anzupassen – ohne zusätzliche Adapter oder Verlängerungen. Dies beschleunigt den Arbeitsablauf erheblich, insbesondere bei Abschlussarbeiten, bei denen herkömmliche Werkzeuge oft an ihre Grenzen stoßen.
Die Saugplatte zum Heben von Bordsteinen ist mit einem Vakuumsystem ausgestattet, das je nach Version eine Tragfähigkeit von bis zu 120 / 200 kg bietet. Dadurch können gängige Bordsteine und Betonfertigteile sicher gehandhabt werden, während das Risiko eines Verrutschens während der Bewegung minimiert wird.
Saugplatte für Bordsteine | Unterdruck | |||
---|---|---|---|---|
0,25 bar | 0,3 bar | 0,35 bar | 0,40 bar | |
Tragfähigkeit | 120 kg | 150 kg | 180 kg | 200 kg |
Die pulverbeschichtete Stahlkonstruktion bietet Schutz vor mechanischer Beschädigung und Witterungseinflüssen auf der Baustelle. Die Montage am GECO 200 Vakuumheber erfolgt werkzeuglos – der Bediener kann das Zubehör innerhalb weniger Minuten selbstständig austauschen.
Diese Lösung ist ideal für Gehwege, Fahrbahnränder und Abschlussarbeiten, bei denen Präzision und Wiederholgenauigkeit beim Verlegen entscheidend sind. Die Saugplatte zum Heben von Bordsteinen eignet sich besonders dort, wo mechanischer Kontakt zur Oberfläche minimiert und die Geometrie der verlegten Elemente konstant gehalten werden muss.
Diese Seite nutzt Cookies für verschiedene Dienstleistungen. Die Richtlinien zur Verwendung von Cookies werden hierbei eingehalten. Sie können die Bedingungen für die Speicherung sowie den Zugriff auf die Cookie-Dateien in Ihrem Web-Browser festlegen. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen und zum Datenschutz finden Sie auch unter Datenschutz und Nutzungsbedingungen von Google.